BEIM KAUF VON 6 FLASCHEN ERHALTEN SIE EINEN KORB LAMBIC GRATIS
Stil und Farbe: Gueuze mit frischen Pflaumen.
Geschmack: Klar und säuerlich, aber auch fruchtig und rund. Außerdem zeigt sich eine leichte Trockenheit, die von der Pflaumenschale herrührt. In der Nase findet sich ein Hauch von Pflaumenalkohol.
Alkohol: 6.4 % ABV
Trinktemperatur: 10 - 12C
Gärung: Spontan vergorenes Bier, das aus der Gärung frischer Pflaumen (Sorte Prune de Namur oder echte elsässische Quetsche, einfacher Altesse-Typ) in einer Mischung aus 1-, 2- und 3-jährigen Lambics für eine Dauer von 4 Monaten hergestellt wird. Ungefiltert und unpasteurisiert wird er mindestens 3 Monate lang in der Flasche nachgegärt. Die verwendeten Lambics werden in Eichenfässern vergoren und gereift. Sie stammen aus Mosten, die von den Brauereien Boon, Lindemans, Girardin und Cantillon gebraut wurden.
Die Brauerei: Die Gueuzerie Tilquin befindet sich in Bierghes (Rebecq) im Senne-Tal und ist die einzige Gueuzerie in Wallonien. Gegründet im Jahr 2009 von Pierre Tilquin.
Herkunft: Lambic ist eine Biersorte, die in der belgischen Region Pajottenland südwestlich von Brüssel gebraut wird. Es wird in Lembeek gebraut, dem Dorf, das dem Lambic seinen Namen gab. Es wird durch den Kontakt mit wilden Hefen und Bakterien vergoren.
Essen: Ausgezeichnet als Aperitif.