Stil und Farbe: Traditionelles Abteibier, gebraut nach dem klassischen Quadrupel-Stil.
Geschmack: Sehr fruchtiges Aroma, das von der spezifischen Hefe herrührt. Es hat komplexe Aromen und einen langen, bittersüßen Abgang.
Alkohol: 10 % ABV
Trinktemperatur: 8 - 12 ° C
Gärung: Hochgäriges Bier mit Nachgärung in der Flasche.
Die Brauerei: Die Brauerei St Bernardus wurde Anfang 1900 in Watou von den Mönchen der Abtei Mont des Cats gegründet, die den Norden Frankreichs verließen, um den Steuern zu entgehen. Watou befindet sich in der Nähe von Westvleteren.
Herkunft: Das Originalrezept stammt aus der Zeit, als die St Bernardus zwischen 1946 und 1992 noch in Lizenz für die Patres der St. Sixtus-Abtei in Westvleteren braute. Aus diesem Grund wird für das Bier aus Westvleteren immer noch die St Bernardus verwendet. Das St. Bernardus Abt 12 gilt als eines der besten Biere der Welt und ist das Flaggschiff der St. St Bernardus . Es wird oft mit dem Trappistenbier Westvleteren 12 verglichen, das als das beste Bier der Welt anerkannt wurde (daher der Name abt12).
Essen: Passt hervorragend zu Fleisch in Sauce oder Wild, aber auch zu kräftigem Käse wie Blauschimmelkäse und dunkler Schokolade.
World Beer Awards: Silbermedaille 2023
1.19 dl